Laut Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) müssen elektronische Registrierkassen bis auf wenige Ausnahmen spätestens seit dem 1.4.2021 über eine Technische Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) verfügen.
Die wenigen Ausnahmen betreffen Kassen, die zwischen dem 25.11.2010 und dem 01.01.2020 gekauft worden sind und nicht umrüstbar sind. Hier hast Du noch Zeit bis Ende 2022, um Dir eine TSE anzuschaffen.
Mit der TSE-Kasse von Tillhub bist Du auf jeden Fall gesetzeskonform: Für Deine smarte All-in-One Tillhub Kasse kannst Du zwischen einer Cloud-TSE von fiskaly und einer Hardware-TSE von Epson wählen. Die Epson TSE ist in den Drucker integriert und eignet sich besonders für Geschäfte, die häufiger offline kassieren.
Sowohl die Fiskaly-TSE als auch die Epson-TSE sind anerkannt und vom Gesetzgeber offiziell zertifiziert. Somit bist du rechtlich abgesichert und setzt die Kassensicherungsverordnung ideal um.
Mit dem smarten Tillhub TSE Kassensystem kannst Du ganz frei wählen, ob Du Deine TSE Lösung per Cloud oder praktischer Hardware implementieren willst.
Falls Du gerne auch mal offline arbeitest, ist die Hardwarelösung in Form einer verschlüsselten SD-Karte unsere ganz klare Empfehlung für Dich.
Die Kassensicherungsverordnung, kurz: KassenSichV, greift seit dem 01. Januar 2020 und die Nichtbeanstandungsregelung endete endgültig am 1. April 2021.
Falls Du nach der gesetzlichen Frist keine TSE Kasse einsetzt, kann das signifikante Strafen mit sich ziehen.
Deshalb geschieht die Koppelung der zertifizierten TSE unserer Partner, ob Cloud- oder Hardware-TSE, sofort und umkompliziert. Du kannst einfach weiter reibungslos und rechtssicher kassieren.
Bereits seit Januar 2020 gilt für jeden Einzelhändler, Dienstleister oder Gastronomen außerdem die Belegausgabepflicht (auch Bonpflicht genannt).
Doch so komplex die KassenSichV auch wirkt, für Dich ist die Umstellung zum smarten Tillhub TSE Kassensystem kinderleicht.
Sobald Du die TSE implementiert hast, wird jeder Deiner Bons ganz automatisch signiert und archiviert - damit Du dich voll und ganz Deinen Kunden widmen kannst.
Wir sind Experten, wenn es um Kassen geht und das würden wir Dir auch gern beweisen. Melde Dich einfach bei uns und lass uns gemeinsam schauen, ob unser smartes All-in-One Kassensystem auch das richtige für Dein Geschäft ist.
Termin vereinbarenEine zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung, auch kurz TSE genannt, erfasst, codiert, signiert und archiviert bei einer elektronischen Registrierkasse alle Kassenvorgänge um Manipulationen zu vermeiden. Die TSE besteht aus folgenden drei Komponenten: Das Sicherheitsmodul, das Speichermedium und eine einheitliche digitale Schnittstelle.
SGrundsätzlich gibt es zwei verschiedene Ansätze: Eine Software- oder eine Hardware-TSE Lösung: Wir bei Tillhub bieten unseren Kunden sowohl eine Cloud-basierte TSE Lösung als auch ein TSE Modul als Hardware-Variante. Je nach Präferenz Deines Geschäfts kann die eine oder andere TSE Lösung für Deine Tillhub TSE Kasse erworben werden.
Als Cloud Kassensystemanbieter empfehlen wir die Cloud-Fiskalisierung. Dies liegt ebenso an der einfachen Installation und der besseren Erreichbarkeit bei möglichen Updates. Lediglich in dem Fall, dass Du mit der TSE Kasse zeitweise offline arbeitest, solltest Du jedoch eine TSE Hardware Lösung für Deine Kasse wählen.
Die Kosten für die TSE für Deine Tillhub Kasse liegen jährlich bei einem Festpreis von nur 99 €, unabhängig von der TSE Variante, für die Du Dich entscheidest. Falls Du bereits eine Tillhub Kasse besitzt, kannst Du die Cloud-TSE übrigens ganz einfach und bequem direkt
Um die TSE Zertifizierung muss sich lediglich der Anbieter der TSE kümmern. Du selbst musst Dich nicht um die TSE Zertifizierung bemühen. Achte beim Kauf lediglich darauf, dass die von Dir erworbene Kasse auch wirklich eine vom BSI zertifizierte TSE verwendet.
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben müssen die Daten auf jedem TSE Bon die TSE-Nummer, die Kassennummer sowie der Start- und Endzeitpunkt der Transaktion enthalten. Ebenso sind ein Signaturzähler und ein Prüfwert auf den TSE Kassenbon zu drucken, die im Falle einer nachträglichen Manipulation Lücken innerhalb der Transaktionskette offenlegen.
Um die TSE Zertifizierung muss sich lediglich der Anbieter der TSE kümmern. Du selbst musst Dich nicht um die TSE Zertifizierung bemühen. Achte beim Kauf lediglich darauf, dass die von Dir erworbene Kasse auch wirklich eine vom BSI zertifizierte TSE verwendet.
Mit dem Tillhub Fiskalisierungspaket bist Du gesetzlich rundum abgesichert und erhältst eine Technische Sicherheitseinrichtung, kurz TSE, (Cloud oder Hardware Modul) mit einer offiziell zertifizierten Sicherheitseinrichtung vom BSI. Kinderleicht wirst Du fiskalisiert und kannst der Prüfung durch das Finanzamt gelassen entgegen blicken.
Um die TSE dem Finanzamt zu melden, hat das BMF ursprünglich geplant die Anmeldung aller meldepflichtigen TSE Kassen in einem digitalen Verfahren zu ermöglichen. Da bislang noch kein elektronisches Verfahren für die Meldung zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung Deiner TSE Kasse nach derzeitigem Stand noch nicht notwendig bzw. möglich.
Der Vorteil unserer Cloud-Lösung für die Technische Sicherheitseinrichtung ist, dass keine weitere Hardware benötigt wird und alle Daten online via Cloud signiert und auf dem Server des TSE Herstellers archiviert werden. Bei der Hardware TSE gibt es zwei Szenarien: Per Upgradekit als USB Dongle, welcher lediglich in einen kompatiblen Drucker gesteckt werden muss oder als Anschaffung eines Druckers mit bereits eingebauter Hardware TSE.
Wir bieten für alle Tillhub Kassensysteme eine passende TSE an, somit ist die Tillhub TSE Kasse für alle Branchen, ob Einzelhandel, Dienstleister oder Gastronomie, geeignet.